BEI SPOTIFY HÖREN.
BEI APPLE PODCASTS HÖREN.
BEI GOOGLE/MIT ANDROID-GERÄTEN HÖREN.
Fake-Freifahrten bei den Verkehrsbetrieben, das Ende von Marshalls Mum und eine Stadt im XL-Wahlkampf. Nachdem die erste Runde keinen klaren Sieger für den OBM-Posten hervorbrachte, müssen die Leipzigerinnen und Leipziger Anfang März nochmal an die Wahlurnen. Wir dröseln auf, welche Kandidat*innen noch übrig sind, wer wen unterstützt und wer mit wem Beef hat. Ausserdem: Top-Konzerttipps! Und schließlich verabschieden wir uns von einem Leipziger Original.
So bunt wie die Kostüme beim DHfK-Fasching – willkommen bei Folge 55 des Heldenstadt–Leipzig-Podcasts!
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Reklame:
Diese Folge wird Euch präsentiert von der Stiftung Bürger für Leipzig.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die Shownotes:
– LVB werden mit Freifahrt-Flyern getrollt (Heldenstadt bei Twitter)
– OBM-Wahlkampf geht in die Verlängerung (Stadt Leipzig, LVZ, Hintergrundberichte bei der Zeit und der taz)
– Cupcakery Marshalls Mum geschlossen (Facebook)
– Konzerttipps: Tarek K.I.Z. am 21.2. im Conne Island (ausverkauft), Finna am 21.2. im Werk II und Charlie Cunningham am 4.3. im Täubchenthal
– Leipzigs Impresario ist gestorben (MDR, LVZ I, LVZ II)
Mehr von uns:
– Die Leipzigblogger-Liste von Heldenstadt.de
– Die Sound-Of-Leipzig-Spotify-Playlist von Heldenstadt
– Die Musik-aus-Leipzig-YouTube-Playlist von Heldenstadt
– Folgt uns bei Twitter: @heldenstadt!