Über Heldenstadt

„Die Mutter aller Podcasts aus Leipzig.“
Zu hören bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon und überall, wo es Podcasts gibt.
Stadtleben, Netzwelt, Popkultur.
Produziert in Leipzig!
Für Daniel und Guido gibt’s ’ne Menge zu bereden – bei einem Softdrink ihrer Wahl.
„Leipzig durch die Popkultur-Brille zu betrachten – das ist der Anspruch von Heldenstadt.“ (Kreuzer)
Folgt uns bei Mastodon, Twitter und Instagram!
Hol Dir den Heldenstadt-Newsletter.
… und erhalte immer Bescheid, sobald eine neue Folge erscheint! Ausserdem weiterführende Infos und Themen, über die wir auch noch hätten sprechen können. Kostenfrei per Email.
„The Sound Of Leipzig“ – die Spotify-Playlist von Heldenstadt.
Hier kommt zusammen, was zusammen gehört: Die besten Acts Leipzigs gemischt mit den Bands und Künstler:innen, die derzeit Leipzig besuchen oder besingen.
„Musik aus Leipzig“ – die Youtube-Playlist von Heldenstadt.
Ob Pop, Rock, Electro oder Hip Hop – Leipzigs Musikszene blüht.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Die Presse über Heldenstadt:
„Podcasts aus Leipzig“ – Urbanite 1/2021.
„Mit Hypezig kam der Kotzfaktor“ – Interview des Monats im Kreuzer Heft 1/2017, ab Seite 24.
„Alles bleibt, aber anders“ – Funkturm. Das Medienmagazin, Heft 1/2016 (nur Print).
„Heldenstadt-Blogger“ – ZEIT Online / Ostblog.
„Hyperlokal: Heldenstadt.de“ – Urbanite.
„Die Heldenstadt.de-Macher über Leipzigs Blogger-Szene“ – Interview im Kreuzer.
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Wer wir sind:

Guido kennt Leipzig seit der Kindheit, erlebte hier seinen ersten Kinobesuch („Die Olsenbande fliegt über alle Berge“), hat Grünau noch unbegrünt in Erinnerung und wohnt seit über zwanzig Jahren in der Stadt. Hier bei Heldenstadt produziert er vor allem den Podcast und tippt die Newsletter. (Mastodon, Twitter)

Daniel lebt seit 1996 in Leipzig und das sehr gerne, erst in Lindenau, dann in Gohlis, jetzt in Eutritzsch. Bei Heldenstadt hat er u.a. den Hut für die Spotify-Playlist auf. In seiner Freizeit macht er Musik. Daniel bloggt auch. (Mastodon, Twitter)